Orientierungslos, gefällig nach allen Seiten und unendlich langweilig, so erlebte ich die Oscar Verleihung 2022, einzig Will Smith brachte Schwung in…
Aktuelle Nachrichten aus der Filmbranche, Updates über neue Projekte, Interviews mit Personen aus der Branche sowie Kommentare über aktuelle Themen verfasst von Wolfgang Ritzberger, Chefredakteur des MEDIA BIZ .
MEDIA BIZ ist ein Fachmagazin für Medien, Kultur & Technik und betrachtet sich als Plattform für die audiovisuelle Medien- und Veranstaltungsbranche. Neben aktuellen und allgemeinen Informationen bzw. Berichten aus den Bereichen Audio/Video/Rundfunk/Film/ IT/Medien finden sich in MEDIA BIZ auch fach- und sozialkritische Beiträge und Impulse. Seit dem Shut Down ist es jede Woche virtuell erschienen. Ab Herbst erscheint es wieder regulär.

Die lange Nacht der langweiligen Oscars
mehr
![Kinosaal gartenbaukino [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_7FxqKZyQ_ddd5e7e28d.jpeg)
Der, die, das Gartenbaukino
Die umfangreichen Sanierungen des Gartenbaukinos, das ja über eine eigene Gesellschaft von der Viennale betrieben wird, fanden bis Oktober 2021 unter…
mehr
Filme Films
Casanova Variationen
Das Filmarchiv Österreich zeigt aus Anlass des 25-jährigen, mittlerweile 27-jährigen Bestehens der Produktionsfirma Amour Fou ausgewählte Filme aus…
mehr
Filme Blog Portrait Films![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_ingrid3a_1b1f99f084.png)
Ich weiß, wo man schneidet
Laudatio für Ingrid Koller
Gehalten von Wolfgang Ritzberger am 18. Oktober 2021 beim Edimotion Festival in Köln aus Anlass der Verleihung des…
mehr
Filme Films![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_IMG_20210415_140033_5e30751d4b.jpg)
Wir sind Ihnen gleich
Ein Rückblick auf die Pandemie, nachdem sie trotz steigender Zahlen für quasi beendet erklärt wurde.
mehr
Filme Films![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_Ritzberger0477_69a35b56c0.jpg)
Ökonomisierung der Kultur
oder: Gedanken zum Thema Filmförderung
mehr
Filme Films![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_PastedGraphic-3_4ac134c7a3.jpeg)
Very Nice
Vor 14 Jahren, als Sacha Baron Cohen erstmals den Borat-Schwimmanzug, den Mankini, überstreifte und die Filmwelt mit investigativen Nachforschungen…
mehr
Filme Films
I AM GRETA
... heißt der vom schwedischen Regisseur Nathan Grossmann selbst gedrehte Dokumentarfilm über die Klima-Ikone Greta Thunberg. Wer das Schwedenmädel…
mehr
Filme Blog Portrait Films
Ein kleiner Ratgeber für Serviceproduktionen in Österreich
Sie wollen in Österreich drehen, weil entweder die Geschichte in Österreich spielt oder weil Sie die Landschaft, das Ambiente oder die historischen,…
mehr
DBAW
Am Publikum vorbei
Angesichts der knappen und schon seit fast zehn Jahren gleich bleibenden Budgets steckt das österreichische Filmschaffen in einer ernsten Krise - auch…
mehr
Blog News
Die letzten Tage der Menschheit
Wolfgang Ritzbergers Dokumentarfilm lässt uns zusammen mit dem Theatermagier Paulus Manker in seinem Stationenthater in die Welt des Ersten Weltkriegs…
mehr
News Films
Party Crasher
Dass die On-Demand-Plattformen derzeit jede Menge Geld in die Schlacht werfen, darf als bekannt vorausgesetzt werden - beim AAFP - Produzent*innentag…
mehr
Blog News
Und der Filmpreis geht an...
Die Akademie des österreichischen Films, das Pendant zur Academy of Motion Art in den USA, wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft nur mit dem…
mehr
Events Awards
Es geht nicht um mich
Mut kann man nicht kaufen, Glück auch nicht. Beides braucht ein Schauspieler, der sich international positionieren möchte. Lucas Englander, noch keine…
mehr
Blog Interview
Der Klavierspieler
Meinen guten Kontakten in die französische Community in Wien habe ich viele interessante Begegnungen zu verdanken, so auch eine Begegnung mit Ludovic…
mehr
News Films
Großer Badabumm
Der Konkurs der Produktionsfirma des französischen Regisseurs Luc Bessons im Frühjahr 2019 hat in Österreich fast niemanden gekratzt, wir drehten…
mehr
Blog News
Wo Lügen zur Wahrheit werden
Was ein österreichischer Politiker als Satire verstanden wissen wollte, kam bei Journalisten und auch bei den beiden DoPs und Mitgliedern des aac,…
mehr
News Films
Meine Nase ist enorm!
Anfang April feierte beim 21. Festival du Film Francophone im Votiv Kino Wien unter anderem „Edmond“, der Film nach dem gleichnamigen…
mehr
Blog Interview
Und das Nusserl geht an...
Bekanntlich werden bei der Diagonale die Hauptpreise mit einer goldenen Nuss ausgezeichnet – und bei den Preisträgern der Diagonale 2019 waren einige…
mehr
Events Awards
Neulich am Montag...
... wurde gleich zu zwei Premieren geladen. Im Gartenbaukino fand eine von mehreren Vorführungen der ersten Folge der achten Staffel von „Game of…
mehr
Events Premiere
Verbindende Strecke
Eine Diagonale verbindet laut Definition zwei nicht benachbarte Punkte. Das Festival des österreichischen Films verbindet - wenn man so will –…
mehr
Events Awards
Das Posting
Das Urheberrecht ist eine komplizierte Materie, in der selbst versierte Rechtsanwälte hoffnungslos untergehen können – nur wenige Spezialisten kennen…
mehr
Blog News
Kleine Schritte
Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Filmpreises Ende Jänner im Wiener Rathaus überraschte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig mit dem…
mehr
Blog Interview
Ins richtige Licht setzen
Noch bis zum 7. März bieten die mittlerweile 16. Frauenfilmtage im Stadtkino im Künstlerhaus Wien neben zahlreichen Filmen ein Spezialprogramm, das…
mehr
Blog Interview
DIE Koller
Kommentar fast überflüssig – aus Anlass des Schnittpreises des deutschen Verbandes 2018 habe ich einen kurzen Beitrag über Ingrid Koller geschrieben,…
mehr
Blog Portrait
Digitales Lumpenproletariat
Mehr als deutlich nennt Kurt Brazda, Regisseur und ehemaliger Präsident des aac, die Zukunftsaussichten für nicht wenige Filmschaffende beim Namen.…
mehr
Blog News
Gehen Sie Amateuren aus dem Weg!
Sparen Sie Geld mit den Tipps vom Profi – Ihr Werbevideo für Ihren Beherbergungsbetrieb: worauf Sie achten sollten - was Sie vermeiden sollten.
mehr
Blog Workshop
Die stillen Helden
Die stillen Helden der Fernseharbeit, so könnte man die TV-Regisseure, die sozusagen für die tägliche Kost sorgen, auch nennen – werden oft zu Unrecht…
mehr
Blog Portrait
"Ich bin dankbar so weit gekommen zu sein"
Interview mit Wolfgang Ritzberger - Produzent von "Die beste aller Welten"
mehr
Blog Interview